• Business- und Entscheidungscoaching Sabine Jung

    Sie stehen vor einer weitreichenden Entscheidung?

  • Entscheiden als Managementaufgabe

    Business- und Entscheidungscoaching

    Als Führungskraft sind Sie zuständig

     

    Sie treffen täglich Entscheidungen, es ist ihr Job, es wird von ihnen erwartet und Sie können es auch! Ob es um Personal, Teams, Betriebsrat, Technik, Sanierung, Steuer, Presseanfragen, Investitionen, Bau, Finance, Strategie, Projekte, Produktentwicklung, Standort, Marketing geht. Es landet letztlich bei Ihnen.

     

    Auch wenn in Entscheidungen mit großer Reichweite im Vorfeld immer (oder zumeist) eine Vielzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Betriebsrat, externe Berater, verschiedenste Hierarchie-Ebenen durch Meetings, Abstimmungsrunden, Konzeptrunden, Vorstandssitzungen, Beiratssitzungen, Projektmeetings eingebunden sind:

    • Es bleibt dabei, am Ende des Tages muss eine/r eine Entscheidung treffen, und sei sie noch so unangenehm, so riskant und so kontrovers.
    • Und diese Person, das sind Sie. Die Entscheidung ist nicht delegierbar, die Verantwortung liegt bei Ihnen.
    • Sie stehen im Mittelpunkt, sowohl bei Erfolg (hoffentlich!) als auch bei Sturm (sicher!).

     

      Business- und Entscheidungscoaching

      Als Fachkraft auch, nur anders

       

      Mit Ihrem Wissen, mit Ihrer Expertise und mit Ihrem Know-how sind Sie AnsprechpartnerIn Nummer 1 für Ihre Führungskraft, wenn Entscheidungen mit großer Reichweite vorbereitet werden. Sie beraten, unterstützen, analysieren und bewerten, manchmal empfehlen Sie auch! Das können Sie richtig gut, es macht Ihnen Spaß und motiviert Sie. Ihre Führungskraft kann sich vollständig auf Sie verlassen.

       

      • ja Aber

        Ausgangssituation(en)

        • Innerhalb eines Unternehmens gibt es für Sie als Fach- oder Führungskraft an der Spitze oft wenige oder keine Gesprächspartner, die Ihnen gegenüber völlig neutral oder interessensungebunden sind, oder
        • Ihre eigenen persönlichen Pläne kollidieren mit den beruflichen Anforderungen an Sie im Unternehmen - Wertdivergenz oder Interessenskollision oder
        • die Entscheidungsbildung im Unternehmen erfolgt aus Ihrer Sicht ungesteuert oder
        • Sie haben eine weitreichende Entscheidung getroffen und möchten diese jetzt überzeugend kommunizieren und präsentieren oder
        • Sie sind in einer neuen beruflichen Rolle, Ihr Schreibtisch biegt sich und Sie möchten trotzdem schnell die richtigen Entscheidungen treffen
        •  Immer schon wollten Sie, eigentlich müssten Sie, Sie haben es immer wieder aufgeschoben... Dieses eine Thema...

         

        • Mission und passion

          Was mich bewegt

          Ich habe mein ganzes Leben lang in vielfältigen Lebenssituationen, beruflich wie privat Führung übernommen, bin in Verantwortung gegangen, habe gemeinsam mit anderen Ideen und Konzepte entwickelt und realisiert, andere auch begeistern können und mitgenommen. Geht nicht, gibt‘s nicht, das war häufig mein Motto! Das wirkte teilweise sehr entlastend auf andere. Ich hatte umfangreiche Personalverantwortung, praktisch von Anfang meiner beruflichen Tätigkeit an. Und auch im Privaten übernahm ich immer wieder steuernde, gestaltende Rollen.

           

          Ich weiß daher ganz genau, was eine hohe persönliche und/oder berufliche Verantwortung mit sich bringt: Freude, Spaß, Anerkennung, manchmal viel Geld, aber auch Anspannung, Kritik, unruhige Nächte, graue Haare (!), Falten, Entscheidungsdruck, Augenringe, Sorgen, stets Neues, Druck und hohe Erwartung von außen, auch die Erwartung, stets präsent sein zu müssen, insbesondere wenn man in „letzter“ Verantwortung steht, also ein Unternehmen nach außen vertreten muss. Ein Notfall, eine Krise im Unternehmen, ein Presseanruf auf dem Handy genau dazu, am späten Sonntagabend!

           

          Je höher, desto dünner wird die Luft, hat mir mal eine kollegiale Freundin bei einer nächsten Karrierestufe prophezeit. Sie meinte auch, dass man einsamer wird. Ich war sehr jung und wusste nicht so recht, was sie meinte.

           

          Heute kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Zahl der Skeptiker, der Infragesteller, der Neider, der Konkurrenten, rapide zunimmt, je höher eine Frau klettert oder je mehr sie sich traut, Entscheidungen zu treffen. Die Frage „kann sie das wirklich“ steht praktisch als Elefant im Raum.

           

          Das ärgert mich! Vielleicht ärgert es mich auch deswegen so besonders, weil es ja insgeheim einen wunden Punkt aller -wie ich glaube- Führungskräfte, Männer wie Frauen, trifft? Denn Selbstzweifel, Sorge, einer Aufgabe nicht gewachsen zu sein, zu wenig dies, zu wenig das für eine Aufgabe zu haben, nicht akzeptiert zu werden, das begleiten die meisten von uns. Oftmals erkennen wir auch erst viel zu spät, wenn eine Aufgabe, trotz allen Engagements, wirklich unerfüllbar ist.

           

          Und ja, es wird einsamer.

           

          Manche betrachten einen wahlweise mit Respekt, Distanz und vielleicht auch Neid, würden den Job aber um keinen Preis der Welt selbst machen wollen oder können. Vielleicht verschwinden auch frühere Vertrauenspersonen, statt offenen Dialog zu suchen, in der innerbetrieblichen Opposition?

           

          Zunehmend, insbesondere vor weitreichenden Entscheidungen stellen sich also Fragen wie… Wem kann man vertrauen? Oder wer nutzt mein Vertrauen für eigene Zwecke aus?

           

          Die Ratgeberin von damals meinte, wenn ich mich je einsam fühle in meiner damals neuen beruflichen Rolle, dann wäre sie immer für mich da. Ich könne immer zu ihr kommen und mit ihr reden. Und so war es auch.

           

          Ich habe so manche Stunde bei ihr verbracht. Ihr Wissen, ihr Humor und ihre Kompetenz waren wunderbar!

           

          Ich bin heute überzeugt, dass Frauen in jeder Rolle, egal ob beruflich oder privat, von Anfang an aktiv entscheiden müssen. Im eigenen Interesse.

           

          Letztlich bedeutet eine Entscheidung die eigene Antwort auf die Frage, wie möchte ich etwas, jetzt und in der Zukunft. Was passt zu mir als Frau, Mensch, Führungskraft? Wozu kann ich stehen? Was sind meine Werte und wie möchte ich diese realisieren?

           

          Wie aber entscheidet man strategisch richtig, wohlüberlegt und taktisch klug? Wie können wir mit unserem Zaudern, Zögern und Verschieben umgehen? Und dabei trotzdem gründlich abwägen und zu einem Ergebnis kommen?

           

          Weitreichende Entscheidungen gelingen am besten und am schnellsten, wenn es Leute gibt, denen man vertrauen kann, mit denen man sich austauschen kann, die Ahnung haben, die einen Blick von außen schenken. Und wenn man Leute hat, die einen ermutigen, unterstützen und den Glauben an einen selbst stärken.

           

          Es ist mein Ansporn und meine große Freude, wenn ich dies als Entscheidungscoach für meine Klienten sein darf:

           

          Ihre Verbündete bei weitreichenden Entscheidungen!

           

        • WO

          Persönlich

          In der Münchner Innenstadt

          Video Call

          Nach Vereinbarung. Auch für ein unverbindliches Erstgespräch.

          Telefon

          Nach Vereinbarung. Auch für ein unverbindliches Erstgespräch.

           

           

        • Terms and Conditions

          In einem ersten Kontakt besprechen wir,

          • welches Ergebnis Sie sich vom Coaching wünschen
          • welche Lösung ich Ihnen anbiete und
          • wie sich die Kosten gestalten

          Für dieses Telefonat sollten Sie sich 15 bis 20 Minuten Zeit nehmen. Dieses Vorgespräch ist unverbindlich und kostenlos.

           

          Anschließend legen wir einen oder mehrere 60 bis 90-minütige Termine fest.

        • Kontakt

          Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

          https://calendly.com/sabine-jung/testprogramm-entscheidungscoaching?month=2020-03
          +49-172-1407427
        • Impressum

          Sabine Jung

          Consulting & Entscheidungscoaching

          +49-172-1407427

          Email: info@sabine-jung.net
          www.sabine-jung.net

          Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
          gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
          DE302044173

           

          Haftung für Inhalte

          Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

           

          Haftung für Links

          Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

          https://uploads.strikinglycdn.com/files/0998786e-3823-489a-afe0-b5f170220ca6/Privacy Policy.pdf?id=3464742

           

           

           

           

           

           

           

           

           

           

          Urheberrecht

          Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

           

          Datenschutz

          Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

          Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

          Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

          Nachfolgend finden Sie die Datenschutzerklärung in deutscher Sprache: https://uploads.strikinglycdn.com/files/0998786e-3823-489a-afe0-b5f170220ca6/Datenschutzerklärung und Privacy Policy.pdf?id=3464743

           

          Streitschlichtung

          Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
          Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

          Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.